Schwimmen, Baden oder nur die Seele baumeln lassen:

Tüttensee

Dazu bietet sich gerade unser ca. 300 m entfernter Tüttensee an, einer der wärmsten Badeseen Oberbayerns. Es ist ein Moorsee in idyllischer Ruhe im Wald. Bereits ab Mai bis weit in den September können Sie sich entweder im Strandbad Tüttensee oder an drei etwas geschützteren Stegen Mitten im Wald erholen und das warme Wasser des Sees genießen. Man trifft sich dort nicht nur zum Baden, sondern auch zum Sonnen, Feiern und Frühstücken.

Im Strandbad Tüttensee ist für Jung und Alt Einiges geboten. Ein Beach-Volleyballplatz, Surfbretter zum Ausleihen oder Hängematten, Badeliegen aus Teakholz, ein schöner Cappuccino, einen Cocktail auf der wärmenden Seeterrasse der neu gestalteten Seewirtschaft mit seiner hervorragenden Küche oder eine Portion Pommes für kleine hungrigen Mägen, dies alles können Sie an unserem schönen Tüttensee genießen.

 

 

 

Chiemsee

Traumhafte Sonnenuntergänge am Ostufer des Chiemsees in Chieming oder am Strandbad Feldwies können nach einem gelungenen Bade- und Erholungstag in einem der Strandbäder oder an frei zugänglichen Badestränden genossen werden.

Mit dem Schiff können Sie von den verschiedenen Dörfern rund um den Chiemsee die beiden Inseln, die Fraueninsel oder die Herreninsel ereichen und das berühmte Königsschloss besuchen.

Der See eignet sich auch bestens, sich aufs Rad´l zu schwingen und die schönen Uferwege per Drahtesel zu befahren.  Rund einen Tag braucht man für die Umrundung.

Man kann jedoch auch durch die Chiemseeringlinie, einem Bus mit Radanhänger, der in der Hauptsaison mehrmals um den Chiemsee fährt, einiges an Fahrtstrecke sparen und die herrlichen Ausblicke um den Chiemsee genießen.

234

Auch im September können die Sonnenuntergänge am Chiemsee noch traumhaft sein.

Bei cooler Musik und einem Cocktail in der Sundowner Bar am Chiemsee der Sonne beim langsamen Untergehen zuschauen…..

Wassertretbecken

Im natürlichen Bacherl der Steinweiherquelle kann man unser Grabenstätter Tretbecken genießen.

Im sogenannten Storchengang durchquert man das Becken und verlässt danach (wahrscheinlich schneller als man es vor hatte) das kalte Wasser. Danach sollte das Wasser von den Beinen nur abgestriffen werden. Nach kurzer Erwärmung kann der Vorgang wiederholt werden.

tretbecken

 

Pack den Rucksack und rauf auf den Berg…

Zahlreiche Almen und Berggasthöfe im Chiemgau-Alpenland laden nach einer mehr oder weniger anstrengenden Bergwanderung zu einer wohlverdienten Brotzeit ein. Sich in der Umgebung gemütlich niederlassen, dem leisen Gebimmel der Kuhglocken lauschen und die Seele baumeln lassen, das kann man sich im wohlverdienten Urlaub ruhig mal gönnen.

 

Oder lieber mit der Seilbahn…

 

Hochfelln-Seilbahn Bergen

Eine Seilbahn führt über die Bründlingalm zur Gipfelgaststätte und dem Taborkirchlein, in dem alljährlich am 06.Ausgust das sogenannte „Fellnerfest“ gefeiert wird. Nach dem Gottesdienst hoch am Gipfel des Hochfellns kann man anschließend bei Klängen der Musikkapelle in der Gaststätte oder an allen geöffneten Almen eine zünftige Brotzeit genießen.

 

Kampenwandbahn Aschau

Vom Gipfel der Kampenwand (1669 m) aus können Sie eine unübertroffene Aussicht auf das Seengebiet und seine Inseln sowie auf die Zentralalpen genießen.

 

Rauschbergbahn Ruhpolding

Mit der Seilbahn kommen Sie ans Rauschberghaus, vor dem direkt vor der Terrasse eine Kinderspiellandschaft errichtet wurde und der Nachwuchs vor allem im Kraxeln, Klettern und Balancieren sein Können  beweisen kann.

Auch sind am Berg zahlreiche Skulpturen zur Besichtigung errichtet worden und an der Bergstation befindet sich eine Galerie.

Zahlreiche Touren können entweder vom Fuße des Rauschberges oder von der Bergstation gewählt werden oder man blickt entzückt auf die vielen Gleitschirm- oder Drachenflieger, die vom Gipfel des Rauschberges die besonders hervorragende Thermik ausnutzen.

 

Kinder, was könnten wir heute unternehmen…

 

Freizeitpark Ruhpolding

Ein romantischer Bergwald in Ruhpolding bettet seit vielen Jahren einen ganz besonderen Freizeitpark für Kinder mit vielen Spiel- und Fahrattraktionen ein.

Viele bekannte Märchen sowie Sagen aus der Heimatgeschichte werden lebendig und laden zum Mitmachen ein.

 

Märchen-Erlebnispark Marquartstein

Beste Unterhaltung für Jung und Alt garantieren die vielen Attraktionen, die man am Märchen-Erlebnispark genießen kann. Der große Abenteuerspielplatz, ein Wasserspielgarten oder eine tolle Sommerrodelbahn sorgen für einen gelungenen Urlaubstag bei den Kindern oder auch Eltern und Großeltern.

Hochseilgarten Übersee

Ein Erlebnis der besonden Art: Mit einem durchlaufenden Sicherungsystem lässt sich der Parcours in vollen Zügen genießen.

 

Kletterwald in Prien am Chiemse

13 Parcours mit über 110 spannenden Übungen warten auf die Besucher. Kletterspaß mit direkten Blick auf den Chiemsee.

 

Ausflüge für jedes Wetter…

 

Prienavera Prien

 

Vita-alpina Ruhpolding

 

Rupertustherme Bad Reichenhall

Diese Hallen- und Erlebnisbäder bieten für Kinder und auch Erwachsene alles was das Herz begehrt, um auch aus einem Schlechtwettertag einen unvergesslichen Urlaubstag zu machen.

 

Mammutmuseum Siegsdorf:

Ausstellung und Videovorführungen der offenbaren Schätze aus den ewigen Eis, von Mammuts und anderer Tiere.

 

Heute gehen wir mal „shoppen“…

Ein Ausflug in das nahegelegene Traunstein oder nach Salzburg, Rosenheim oder München bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.

 

Zahlreiche weitere Ausflugstipps erhalten Sie in der Touristinformation in Grabenstätt